Sprechapraxie bei Erwachsenen

Die Sprechapraxie ist eine nach Abschluss der Sprachentwicklung und zentral bedingte Sprechstörung.

Mögliche Ursachen können sein:

  • Läsionen in der sprachdominanten Hirnhälfte wie Schlaganfall oder Einblutungen
  • Spätwirkungen durch Umweltgifte

Bei der Sprechapraxie ist die Planung und Ausführung der Sprechbewegungen nachhaltig gestört. Die Betroffenen haben, je nach Schweregrad der Läsionen, eine stark verwaschene, undeutliche Aussprache und sind oft nur schwer zu verstehen.

Therapieziel:

  • Verbesserung der sprechmotorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Verbesserung der Verständlichkeit
  • Verbesserung des Redeflusses
  • Steigerung und Wiederherstellung der Natürlichkeit des Sprechens

Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen: